Reflexion Führungsrolle und Führungsverhalten
Sie lernen das Leadership Coaching anhand der transformationalen Führung als Reflexion der Führungsrolle und des Führungsverhaltens kennen. Sie setzen sich mit den unterschiedlichen Formen von Führung intensiv auseinander.
Fallanalyse einer Coachingsituation (Fall 1)
Das theoretisch erworbene Wissen aus Modul 1 zur transformationalen Führung wenden Sie in einer Fallanalyse an. Sie planen
einen Coachingprozess nach PAS 1029 und bilden Hypothesen. Sie erhalten dazu ein Telefoncoaching mit Ihrem Lehrcoach.
Erstellen einer schriftlichen Coachingdokumentation
Literaturstudium
Das Modul 4 dient dem Literaturstudium und der Übertragung der erworbenen Erkenntnisse in die eigene Coachingpraxis. Sie entwickeln einen Coachingansatz für das Entscheidungsmanagement einer Führungskraft und erlernen Frageformen für ein lösungsorientiertes Leadership-Coaching bei unterschiedlichen Anlässen.
Fallanalyse einer Coachingsituation (Fall 2)
Sie planen einen Coachingprozess und erhalten dazu ein Telefoncoaching mit Ihrem Lehrcoach.
Erstellung der Abschlussarbeit
Sie dokumentieren über mindestens 10 Seiten einen Coaching-Fall.