"Professionelle Selbstreflexion ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Leadership. Solange Führungskräfte sich selbst gegenüber keine Klarheit haben, werden sie gegenüber ihren Mitarbeitern auch unklar bleiben."
Führung ist komplexer denn je. Während viele Organisationen weiterhin auf klassische Führungskonzepte setzen, verzichten andere bereits komplett auf Führungskräfte und lassen Teams sich selbst organisieren. Den einen, vermeintlich richtigen Führungsansatz gibt es nicht - aber es gibt jede Menge Fallstricke. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Führung und unterstützen Sie dabei, individuelle Lösungen zu finden.
Stärkenorientierung und Reflexion
Zielgenauigkeit und Nachhaltigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vorausschauendes Handeln war der Grund für unsere Initiative. Es ging darum, unsere Organisation mit ca. 650 Mitarbeitern und rund 90 Führungskräften weiter zu entwickeln und dadurch unsere Zukunftsfähigkeit langfristig sicherzustellen. Für mich war von Anfang an klar, dass dies nur über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - als wichtigster Erfolgsfaktor - zu realisieren ist. „Wissen wie der andere tickt“, um damit besser im Sinne des Unternehmens umgehen zu können.
Rainer Kobusch
Segmentvorstand Fondsdienstleistungen Union Investment
Vielen Dank! Ihre Daten wurden registriert.
Drei agile Erfolgsgeschichten
SYNK-Partner Udo Krauß stellt drei Unternehmen vor, die den Aufbruch in die Agilität gewagt haben. So unterschiedlich diese Organisationen auch sind, eint sie doch ein Gedanke: Sie wollen maximale Kundenorientierung erreichen.